Bei Makroaufnahmen hat man das Problem, dass die Schärfentiefe teilweise weniger als 1 mm beträgt. Durch das Zusammenfügen mehrerer Bilder mittels Fokusstacking lassen sich Motive allerdings von vorne bis hinten scharf abbilden. Für das Bild des Löwenzahn wurden 13 Bilder miteinander verrechnet.
Ein sehr interessantes Fotothema, dem ich mich dieses Mal gewidmet habe, ist Rauch. Das faszinierende daran ist, dass jedes Bild ein Unikat ist und nicht reproduziert werden kann. Es entstehen dabei sehr faszinierende Gebilde wie bei dem ersten Bild. Als ich das Bild in Ruhe betrachtete, entdeckte ich rechts oben ein Frauengesicht mit Nase und darunter den Lippen ihres Mundes.
Die menschliche Iris zu fotografieren ist ein sehr spannendes Thema der Fotografie und gehört zum Bereich der Makrofotografie. Um ein Bild der Iris auszudrucken benötigt man eine sehr hohe Auflösung, da diese nur ca. 1 cm groß ist, und man muss mit dem Objektiv sehr nahe an das Auge heran. Um dies zu realisieren ist ein Makroobjektiv mit Zwischenring oder Balgengerät unabdingbar. Die größte Herausforderung liegt aber in der Vermeidung der Reflexionen, da sich durch die Wölbung der Iris alles vor, neben, über und unter dem Auge in der Iris spiegelt. Die zweite Herausforderung ist die exakte Fokussierung. Bei einem Makroobjektiv ist die Schärfentiefe sehr gering und mit Zwischenring oder Balgengerät schrumpft sie auf wenige zehntel Millimeter.
Mit viel Geduld und sehr vielen Aufnahmen, wird man am Schluss aber mit schönen und außergewöhnlichen Bildern belohnt.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.