Fokusstacking

Veröffentlicht in: Fotokurse, Makrofotografie | 0

Bei Makroaufnahmen hat man das Problem, dass die Schärfentiefe teilweise weniger als 1 mm beträgt. Durch das Zusammenfügen mehrerer Bilder mittels Fokusstacking lassen sich Motive allerdings von vorne bis hinten scharf abbilden.Für das Bild des Löwenzahn wurden 13 Bilder miteinander … Weiter

Wimbachklamm

Veröffentlicht in: Bayern, Fotokurse, Landschaftsfotografie | 0

Die Wimbachklamm in Ramsau bei Berchtesgaden ist ein beeindruckendes Naturschauspiel. Auf rund 200 Meter Länge stürzen mehrere Wasserfälle in den tosenden Wimbach. Die Klamm, die nur von einer Seite betreten werden kann, wurde durch Brücken und Stege begehbar gemacht, und … Weiter

Almbachklamm

Veröffentlicht in: Bayern, Landschaftsfotografie | 0

An der ältesten Marmorkugelmühle Deutschlands, bei Marktschellenberg, befindet sich der Eingang zur wildromantischen Almbachklamm. Durch viele Brücken und Stege, sowie einen in den Fels gesprengten Tunnel, wurde die Almbachklamm begehbar gemacht. Entlang der ca. 3 km langen Wanderung bis zur … Weiter